Hauptmenü:
Produktbeschreibung
Seit einigen Jahren sind Trockentoiletten eine feste Größe in der umwelt¬gerechten Entsorgung von Fäkalien. Sie sind die Alternative zu den herkömmlichen Chemie-Toiletten.
Die Cactus® Trockentoilette funktioniert mit speziell entwickelten Einweg-Deckel-säcken, den sogenannten LIDBAGS. Diese bestehen aus Polyethylen (PE), einem Material, das sich auf der Deponie grundwasserneutral verhält und in der Müllver-brennung völlig unschädlich ist.
Der direkte Verschluss nach der Benutzung über eine ausgefeilte und patentierte Technik gewährleistet einen geruchs-, keim- und feuchtigkeitsdichten Verschluss. Die Entsorgung der verschlossenen LIDBAGS kann über jede öffentliche Abfall-entsorgung (Restmüll) erfolgen, da die Fäkalien durch ein vor der Benutzung einge-streutes Pulver (Nässepuffer) im LIDBAG gebunden werden (gleiches Prinzip wie bei der Babywindel).
Die wartungsfreie Mechanik macht die Trockentoilette so bedienungsfreundlich:
Bedienungsanleitung der Reise-Klapptoilette
• Klappen Sie das Gestell vor Gebrauch aus und arretieren Sie es im Oberteil.
• Stellen Sie die Toilette auf einem festen Untergrund auf.
• Öffnen Sie den Toilettendeckel und legen Sie den Beutel in die dafür vorgesehene Öffnung.
• Öffnen Sie das Tütchen mit dem Geliermittel und streuen Sie dieses in den Beutel. Das leere Tütchen kann mit in den Beutel gegeben werden.
• Nun ist die Toilette gebrauchsfertig.
• Nach der Benutzung legen Sie den Deckel des Beutels auf den Beutelrand.
• Schließen Sie den Toilettendeckel.
• Durch einen festen Druck auf den Toilettendeckel werden Beutel und Deckel fest miteinander verschlossen. Ein geräuschvolles Knacken zeigt dies an.
• Entnehmen Sie den verschlossenen Beutel und entsorgen Sie diesen über den Restmüll.
• Die Toilette kann nun wieder zusammengeklappt und verstaut werden.
Für Bedienungsfehler übernehmen wir keine Haftung.